
Tom Bouden / Oscar Wilde
Der reine Ernst
Comic
Aus dem Englischen von Joachim Bartholomae
unter Bearbeitung der Übersetzung von Rainer Kohlmayer
kart.,
78 Seiten
ISBN 3 928983 85 7
Oscar Wildes Theaterstücke werden in Deutschland gern den Boulevardtheatern überlassen, und was dabei herauskommt, erinnert oft an Heidi Kabel und Willi Millowitsch. Der Autor hätte sich sehr gewundert, wie sorglos sein geistreicher Witz zu Klamauk vermahlen wird. Und nur den Text zu lesen ist halt kein wirklicher Ersatz.
Für Wilde-Fans und solche, die es werden wollen, präsentieren wir stolz die Lösung des Problems: Tom Boudens Comic-Inszenierung von "The Importance of Being Earnest" in Zweikanalton. Englisches Original und deutsche Übersetzung erscheinen gleichzeitig. Der Belgier Bouden zeichnet in der Linie claire, die durch "Tim und Struppi" weltbekannt geworden ist. Es wurde Wildes Originaltext verwendet und nur eine kleine Änderung vorgenommen: die jungen Frauen werden von Männern "gespielt". Wir gehen davon aus, daß Oscar Wilde mit dieser Korrektur mehr als einverstanden gewesen wäre.
Tom Bouden wurde 1971 in Ostende geboren. Er zeichnet bereits seit seinem 9. Lebensjahr Comics und hat schon verschiedene belgische Comic-Preise gewonnen. Nach einem Animationsstudium Ende der 80er Jahre zeichnet er Cartoons für mehrere belgische und niederländische Zeitschriften. Bisher wurden 10 Alben in niederländischer Sprache veröffentlich. Tom Bouden lebt in Brügge.
"Die beste Neuerscheinung zu Oscar Wildes hundertstem Todestag ist ein leichter Comic. (...) Classic meets Pop. Skuriler geht's nimmer. Oscar hätte das sicher gut gefallen."
Claas Sudbrake in Gigi Nov./Dez. 2000
"Ein Comic von sprühendem Wortwitz und bösen Bemerkungen, in denen unter anderem kräftig über die Ehe hergezogen wird."
Ludger Menke in Eurogay.de
"Das originellste Buch zum Jubiläum."
Axel Schock in Hinnerk 11/2000
"Zwei Publikationen aus dem MännerschwarmSkript Verlag verdienen größere Aufmerksamkeit. Die Erzählung "Willie Hughes ist nicht zu fassen", eine hervorragende Übersetzung von "The Portrait of Mr. W.H.", und eine dem derzeitigen Lesetrend folgende Bearbeitung des Stückes "The Importance of Being Ernest" - in Comicform....
Diese mit saloppen Charme servierte, von spritzigen Aphorismen und Apercus übersprudelnde Gesellschaftskomödie - Wildes dauerhaftester Lustsspielerfolg - schwebt von Anfang bis Ende eineige Fußbreit über dem Boden der Wirklichkeit."
Holger Creutzburg in outline 11/2000